Feuerwehr-Rollcontainer sind genormte Transportbehälter, die auf Fahrgestellen mit Rollen montiert sind. Sie werden von Feuerwehren zum Transport einer Vielzahl von Ausrüstungsgegenständen und Materialien verwendet, darunter:
Schläuche
Armaturen
Werkzeuge
Stromerzeuger
Beleuchtung
Atemschutzgeräte
Gefahrstoffe
Feuerwehr-Rollcontainer bieten mehrere Vorteile gegenüber anderen Transportmethoden:
Sie sind einfach zu beladen und zu entladen.
Sie können leicht von Hand oder mit einem Fahrzeug bewegt werden.
Sie sind stapelbar, um Platz zu sparen.
Sie sind witterungsbeständig.
Feuerwehr-Rollcontainer werden in einer Vielzahl von Größen und Ausführungen hergestellt, um den unterschiedlichen Anforderungen von Feuerwehren gerecht zu werden. Zu den gängigen Typen gehören:
Gerätewagen: Diese Container werden zum Transport von tragbaren Geräten wie Pumpen, Sägen und Generatoren verwendet.
Schlauchwagen: Diese Container werden zum Transport von Schläuchen und Armaturen verwendet.
Gefahrgutwagen: Diese Container werden zum Transport von Gefahrstoffen verwendet.
Atemschutzwagen: Diese Container werden zum Transport von Atemschutzgeräten verwendet.
Feuerwehr-Rollcontainer sind ein wichtiges Ausrüstungsstück für Feuerwehren. Sie ermöglichen es Feuerwehrleuten, ihre Ausrüstung schnell und effizient zum Einsatzort zu transportieren.