« Back to Glossary Index

PBI bezieht sich auf Polybenzimidazol-Fasern , eine syn­the­ti­sche Hochleistungsfaser, die für ihre inhä­ren­te Flammwidrigkeit, ther­mi­sche Stabilität und che­mi­sche Beständigkeit bekannt ist. Aufgrund sei­ner Fähigkeit, den Träger vor extre­mer Hitze und Flammen zu schüt­zen, wird es am häu­figs­ten in Schutzkleidung für Feuerwehrleute verwendet.

Hier sind eini­ge wich­ti­ge Eigenschaften von Faser PBI:

  • Von Natur aus schwer ent­flamm­bar: PBI-Fasern schmel­zen, trop­fen oder ent­zün­den sich nicht, selbst wenn sie extre­men Temperaturen aus­ge­setzt wer­den. Dies macht sie ide­al für Anwendungen, bei denen die Flammwidrigkeit von ent­schei­den­der Bedeutung ist, wie z. B. Einsatzausrüstung für Feuerwehrleute, Industrieschutzkleidung und Militäruniformen.
  • Thermische Stabilität: PBI-Fasern kön­nen Temperaturen von bis zu 500 °C (932 °F) stand­hal­ten, ohne ihre Festigkeit oder Integrität zu ver­lie­ren. Dadurch eig­nen sie sich für den Einsatz in einer Vielzahl von Hochtemperaturumgebungen, bei­spiels­wei­se in der Luft- und Raumfahrt‑, Automobil- und Petrochemieindustrie.
  • Chemische Beständigkeit: PBI-Fasern sind bestän­dig gegen eine Vielzahl von Chemikalien, dar­un­ter Säuren, Laugen und Lösungsmittel. Dadurch eig­nen sie sich für den Einsatz in Anwendungen, bei denen die Belastung durch Chemikalien ein Problem dar­stellt, bei­spiels­wei­se in der che­mi­schen Verarbeitungsindustrie und bei der Beseitigung gefähr­li­cher Abfälle.
  • Leicht und bequem: PBI-Fasern sind rela­tiv leicht und ange­nehm zu tra­gen, auch wenn sie in Schichten getra­gen wer­den. Dies ist ein wich­ti­ger Vorteil für Feuerwehrleute und ande­re Arbeiter, die über län­ge­re Zeiträume Schutzkleidung tra­gen müssen.

Insgesamt ist Faser PBI eine viel­sei­ti­ge und leis­tungs­star­ke Faser, die eine ein­zig­ar­ti­ge Kombination von Eigenschaften bie­tet, die sie für ein brei­tes Anwendungsspektrum geeig­net machen.

« Back to Glossary Index