« Back to Glossary Index

Nomex ist ein Markenname für eine Meta-Aramidfaser, die Anfang der 1960er Jahre von DuPont ent­wi­ckelt wur­de. Es ist für sei­ne her­vor­ra­gen­de Flammwidrigkeit und Hitzebeständigkeit bekannt und wird in einer Vielzahl von Anwendungen ein­ge­setzt, darunter:

Schutzkleidung für Feuerwehrleute: Nomex ist das am häu­figs­ten ver­wen­de­te Material für Feuerwehrausrüstung, da es dazu bei­trägt, Feuerwehrleute vor Hitze und Flammen zu schützen.
Nomex ist eine star­ke und halt­ba­re Faser und außer­dem rela­tiv leicht. Es ist außer­dem bestän­dig gegen vie­le Chemikalien, ein­schließ­lich Säuren und Lösungsmittel.

« Back to Glossary Index